Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher 15.12.2016
Rathaus und Ortschaften der Gemeinde Lamspringe
Als (Einheits-) Gemeinde bezeichnet man in Niedersachsen selbständige, kommunale Gebietskörperschaften. Mit Ausnahme der kreisfreien Städte gehören Gemeinden einem Landkreis an.
Mehrere Gemeinden eines Landkreises können eine Samtgemeinde bilden (§ 97 NKomVG). So bestand die bisherige Samtgemeinde Lamspringe aus den selbständigen Gemeinden Flecken Lamspringe, Harbarnsen, Neuhof, Sehlem und Woltershausen.
Mit Wirkung vom 01.11.2016 wurde die bisherige Samtgemeinde Lamspringe aufgelöst und ging in die neue (Einheits-)Gemeinde Lamspringe über. Die bisher selbständigen Gemeinden Harbarnsen, Neuhof, Sehlem und Woltershausen sind seitdem Ortsteile der neuen Gemeinde Lamspringe.
Die Mitglieder des Gemeinderates, dessen Sitzungstermine und weitere Informationen können Sie unter "Rathaus & Gemeinden / Ratsinformationssystem" finden.
Kontaktdaten der Ortsbürgermeister bzw. Ortsvorsteher
Lamspringe
Ortsbürgermeister Christian Krending, Am Heber 14, 31195 Lamspringe
Sehlem
Ortsbürgermeister Martin Hauk, Am Rosenbusch 16, 31195 Lamspringe
Ortsvorsteher Neuhof, Ammenhausen, Wöllersheim
Friedhelm Bohnsack, Ammenhausen 3, 31195 Lamspringe
Ortsvorsteher Netze
Volker Deike, Teichbornstraße 2, 31195 Lamspringe
Ortsvorsteher Woltershausen, Hornsen
Frank Eggerling, Am Heerhai 1, 31195 Lamspringe
Ortsvorsteher Harbarnsen
Karsten Busche, Martenstraße 3, 31195 Lamspringe
Ortsvorsteher Irmenseul
Bernd Ruff, Steinkamp 7, 31195 Lamspringe
Ortsvorsteher Graste
Rudi Schatz, An der Grube 17A, 31195 Lamspringe