Bücher über Lamspringe
Bücher über Lamspringe
Titel und Autor | Preis |
"Chronik des Fleckens Lamspringe" von Axel Christoph Kronenberg
Das Buch gibt auf fast 300 Seiten einen Überblickt auf das Umfanreiche Leben des Fleckens Lamspringe in der Vergangenheit. (2016) |
25,00€ |
" Kloster Lamspringe" von Axel Christoph Kronenberg
Das Buch erzählt auf 128 Seiten die Geschichte des Klosters Lamspringe. Von der Gründung 847 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1803.
|
10,00€ |
"Der Königsweg" von Corvey nach Werla von Thomas Dahms und Gerhard Kraus
Wandern auf den Spuren deutscher Könige und Kaiser
|
14,90€ |
„Lambspring in aller Leute Mund“ von Ernst August Schütze 100 Jahre Ortsgeschichte des Flecken Lamspringe im ehemaligen Fürstbistum Hildesheim 1650 – 1750.
|
16,00€
|
„Lamspringe – Vergangenheit und Gegenwart“ von Willi Fleige Rückblick auf 1150 Jahre Kloster und Flecken Lamspringe.
|
12,00€
|
"1150 Jahre Lamspringe" von Ernst August Quensen Festausgabe zur 1150-jahr Feier des Fleckens.
|
10,00€ |
|
|
"20. Lamspringer September " Kloster als Kulturerlebnis
|
10,00€ |
"Lamspringe und seine Schulen" von Axel Christoph Kronenberg Von der Klosterschule zur Oberschule.
|
10,00€ |
|
|
|
|
"Neuhöfer Dorfgeschichte(n)" Ein Dorfbuch zum 700- jährigen Bestehen der Gemeinde Neuhof.
|
9,00 € |
erhältlich bei:
Tourismusbüro der Gemeinde Lamspringe
Klostermühle
Kloster 3
31195 Lamspringe
Karte anzeigen
Fax: 05183/500-16
Raum: Klostermühle
E-Mail schreiben
Website besuchen
Kontaktformular
Adresse exportieren
--------------------------
In vielen Lamspringer Geschäften gibt es nun auch den neuen Bildband "Lamspringe - Historischer Flecken an der Lamme", Bilder vergangener Zeiten (17,90 €) von Axel Christoph Kronenberg, Lamspringe.