Seiteninhalt

Corona - "Luca App" für Südkreiskommunen

Luca app – Südkreiskommunen empfehlen Anwendung für örtlichen Gewerbetreibende

Mit der luca app kann die Anwesenheit in einem Restaurant, einer Bar oder bei einer Veranstaltung ganz einfach dokumentiert werden. Sorgen, was mit den Daten passiert, muss sich niemand machen. Veranstalter und Betreiber können sie nicht auslesen, nur das zuständige Gesundheitsamt kann die Kontakthistorie anfragen und entschlüsseln. Nachdem der Landkreis Hildesheim Anfang Mai mitgeteilt hat, dass die luca app vom dortigen Gesund-heitsamt unterstützt wird, empfehlen die Gemeinden Sibbesse und Lamspringe sowie die Städte Bad Salzdetfurth und Bockenem ihren örtlichen Gewerbetreibenden nun die Anmeldung und Anwendung.

So setzt z. B. die Stadtbücherei im Bad Salzdetfurther Kulturbahnhof ab 12.Mai 2021 auf das Angebot für eine verschlüsselte, anonymisierte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme.

Um diesen Service nutzen zu können, muss die luca app auf das persönliche Smartphone geladen werden. Die Stadtbücherei im Kulturbahnhof hat sich im System bereits als Gastgeber registriert. Beim Betreten der Stadtbü-cherei werden die persönlichen Daten durch Scannen des ausgehängten QR-Codes erfasst. Bei Verlassen der Räumlichkeiten wird der Gast automatisch ausgebucht. Damit fällt das handschriftliche Ausfüllen von Listen weg. Die erfassten Daten werden ausschließlich im Infektionsfall vom Gesundheitsamt entschlüsselt. Von dort können anschließend alle Kontaktperso-nen informiert werden. Infektionsketten werden somit schnell erkannt und gestoppt.

Die luca app bietet die anonyme, verschlüsselte und datenschutzkonforme Kontaktdatenerfassung für alle Gastgeber*innen aus Kultur, Handel und Gastronomie an. Sie ist für alle - Gäste und Gastgeber*innen - kostenlos und unverbindlich nutzbar. Das Land Niedersachsen trägt die Kosten. Im Landkreis Hildesheim ist die beschleunigte verifizierte Kontaktnachverfolgung durch die luca app jetzt möglich.

Die Bürgermeister der vier Kommunen: „Ein Angebot, das einen pragmatischen Beitrag zur anlaufenden Saison bieten kann und nicht nur für Großstädte, sondern wegen seiner Unkompliziertheit auch für die örtlichen Händler und Gastronomen in unseren Städten und Gemeinden interessant ist“

Weitere Informationen über die luca app sind unter www.luca-app.de/faq  zu finden.

10.05.2021