Seiteninhalt

Runder Tisch

Im ‚Runden Tisch Asyl’ haben sich Bürger und Bürgerinnen sowie Vereine, Verbände, Kirchen und Organisationen  zusammengefunden, um die Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat zu unterstützen. Wir wollen sie als Menschen ernst nehmen und ihre Integration fördern. Ein besonderes Anliegen ist es, Kontakte zwischen ihnen und den Menschen in der Samtgemeinde Lamspringe aufzubauen. Daneben begleitet der ‚Runde Tisch’ sie in ihrem Alltag, beim Umgang mit den Ämtern­, in ihrem Asylverfahren und später bei der Wohnungs- und Arbeitssuche. Der ‚Runde Tisch’ arbeitet ehrenamtlich und wird den Beauftragten für Flüchtlingsfragen der Evangelisch - lutherischen Kirchengemeinde Lamspringe unterstützt.

Öffentlichkeitsarbeit

Durch Pressearbeit und Informationsveranstaltungen macht der ‚Runde Tisch’ auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam.

Sprachkurse

Deutschkenntnisse erleichtern den Flüchtlingen das Leben im Alltag und ermöglichen vertiefte Kontakte mit den Bürgern der Samtgemeinde Lamspringe. Sie sind die Basis der Integration. Darum unterstützen wir die Asylbewerber beim Deutschlernen.

„Patenschaften“

Ein vordringliches Ziel ist es, persönliche Begleiter für jeden Flüchtling zu finden. Das kann zum Beispiel heißen, ihn als Gast zu sich nach Hause einzuladen, gemeinsam deutsch zu lernen, ihm in Alltagsdingen beratend zur Seite zu stehen oder im Asylverfahren beizustehen.


Termine

Der Arbeitskreis Runder Tisch Asyl trifft sich an folgenden Terminen:

 

Donnerstag 22. Oktober 2015
   
   

jeweils um 18:00 Uhr im Martin - Luther - Haus Lamspringe. Vereine, Organisationen und Interessierte an der Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden in Lamspringe sind herzlich eingeladen.